Scan to BIM (Building Information Modeling) ist ein Verfahren, bei dem digitale 3D-Modelle von realen Gebäuden oder Bauprojekten erstellt werden. Es nutzt Laserscanning-Technologie, um präzise Punktwolken zu erfassen, die dann in digitale Modelle umgewandelt werden. Diese Modelle bieten umfassende Informationen über die Geometrie und Merkmale des Objekts und unterstützen die Planung, den Bau und die Verwaltung von Bauprojekten. Scan to BIM hilft zudem, bestehende Strukturen zu dokumentieren und Änderungen oder Renovierungen effizient zu planen.
Scan to Bim, Scannen eins Geschäfts- und Wohnhauses, erstellen der Punktwolke und Modellieren des Objektes in 3D