Scan to BIM


Scan to BIM (Building Information Modeling) ist ein Verfahren, bei dem digitale 3D-Modelle von realen Gebäuden oder Bauprojekten erstellt werden. Es nutzt Laserscanning-Technologie, um präzise Punktwolken zu erfassen, die dann in digitale Modelle umgewandelt werden. Diese Modelle bieten umfassende Informationen über die Geometrie und Merkmale des Objekts und unterstützen die Planung, den Bau und die Verwaltung von Bauprojekten. Scan to BIM hilft zudem, bestehende Strukturen zu dokumentieren und Änderungen oder Renovierungen effizient zu planen.


Braunschweig


Scan to Bim, Scannen eins Geschäfts- und Wohnhauses, erstellen der Punktwolke und Modellieren des Objektes in 3D



Osterode am Harz


Aufmass des Kornmarktes, erstellen der Punktwolke und bauen des Kornmarktes in 3D



Schleusentor


Nachbau eines Schleusentors auf Basis einer Punktwolke



Trennungsanlage


Nachbau einer Müll Trennungsanlage auf Punktwolken Basis



Hufnerbrücke


Nachbau einer Brücke anhand von externen Scan Daten.



Bim Model einer Produktionshalle


Gerne unterbreiten wir Ihnen ein kostenloses Angebot!

KONTAKT

Wegelange 6 | 31061 Alfeld

info@punktwolke.net

Telefon:
01719367109


Punktwolke.tech ist Teil des Architekturbüros Dipl.-Ing(FH) Arch. Marc Cirsovius